Valentin und Joana sind an einem scheinbaren Tiefpunkt angelangt, die Kommunikation des Paares ist von Kampf geprägt, so kommen sie jedenfalls zum Paartherapeuten an. Dieser ist anfangs noch zuversichtlich, mit der Zeit jedoch scheint er den Mut zu verlieren, da jede Übung, die er dem „Kampfpaar“ vorschlägt, zum Scheitern verurteilt […]
PFP-Admin
12 Beiträge
Ängste stellen mit einer Prävalenz von 10% die häufigsten psychischen Störungen dar im Kindes- und Jugendalter. Die Übergänge zwischen einer normalen Angst und einer Phobie können dabei fließend sein. Die Ursachen für Schulphobie können unterschiedlich sein: Man muss hierbei unterscheiden zwischen Angst vor der Schule und Phobie. Angst vor der […]